EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Anlage Breitenbach
statt 29.99 €
nur 24.99 €
Bis 06-04-2025
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
525
2
Rettungswache
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Borgward Isabella Set1
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dreit
575
7
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
535
3
Flexible Sandstein-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Flexible Granit-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Ladegüter
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Diese Set beseht aus verschiedenen Arten von Ladegut als Immobilien und Güter.Es ist Vielseitig verwendbar und dient zur Ausgestaltung von EEP-Anlagen. Verwendet wird dies Ladegut z.B. auf den Flat-Rack-Containern.
Lieferumfang:
515
1
Bestseller
E-Loks - Taurus in Epoche V der OBB
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung: Das Set enthält 3 E-Loks der ÖBB der Baureihe Taurus 1016 in Epoche V. Bei der OeBB trägt die Lok den geschützten Namen Taurus (Das lateinische Wort für Stier - der mythologische Stier ist ein Symbol für Kraft).
515
1
Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 193 492-6
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde eine Elktrolokomotive Vectron 193 492-6 in Anlehnung an das Original nachgebildet.
Die Textur wurde von einem User aus dem Forum "Mein EEP Forum" MEF erstellt und zur Verfügung gestellt. Einen
555
5
Bombardier GT6/8-08 ZR Flexity Berlin
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Am 12. Juni 2006 beschloss der Aufsichtsrat der BVG die Beschaffung neuer Straßenbahnen. Der Vertragsabschluss mit Bombardier fand im September 2006 statt. Seitdem benennt Bombardier die Fahrzeugserie als Flexity Berlin als eigenst&au
565
6
Stadtkirche
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Stadtkirche in der Bauart des 19. Jahrhunderts, passend zum Stadthaus-Set.Lieferumfang:Resourcen\Immobilien\Domizil\Stadt
Stadtkirche_A_rm1.3dm,
Hinweise:LoD Unterstützung ab EEP-Version 8.0, einschl. Beleuchtung und Uhr.
534
3
Set de 6 Voitures Corail de la SNCF Vu 75 et 78 ...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Voitures Corail de la SNCF version Origine VU 75 et VU 78 : SET 1.
Ce set contient six voitures Corail de la fin des années 70 et début des années 80. Une voiture A 11u de première Classe, 2 Voitures B 11u, une
585
8
Kuehlhaus Microfrost
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Ein Kühlhaus ist ein Lagerhaus, in dem künstlich eine Temperatur erzeugt wird, die üblicherweise unter der Umgebungstemperatur liegt.
Die Innentemperatur ist dabei abhängig vom zu lagernden Gut. Eine bekannte
544
4
Bausatz für Bahnhofshallen
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:Der Bausatz besteht aus 24 Einzelteilen, die (fast) beliebig kombiniert werden können.Als Vorbild dienen die Bahnhofshallen des Hbf Halle (Saale). Sie wurden um einige Teile erweitert und sind somit universell einsetzbar.
Die Hallen 1 un
5194
19
Kinematisch animierte Menschen - Sparset
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Dieses Set ist eine Kombination der Artikel V12NSM20139, V12NSM20140 und V12NSM20141 und enthält außerdem 6 darauf basierende Modelle.Die im Set enthaltenen weiblichen und männlichen Figuren sind wie folgt gekleidet:lockere
545
4
Historische Steinbrücke
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Beschreibung:
Typisches Straßen- bzw. Eisenbahnviadukt mit tragenden Säulen zur Überquerung von Flüssen und Tälern.
Durch eine praktische Teilung des Modells in zwei unterschiedliche Segmente, nämlich Abschl
554
5
Bahnkörper Set 1
Ihr Preis: nur 2.89 €
Beschreibung:
Der Modellsatz „Bahnkörper Set 1“ stellt Splines und Bodentexturen für die einfache Gestaltung von
Bahndämmen,
Böschungen,
Einschnitten und
Schotterbetten
für ein– und zwei
Beschreibung: 1939 lieferte Westwaggon fünf dreiteilige Triebzüge an die DRG. Sie waren für den Schnellverkehr im Ruhrgebiet vorgesehen, daher wurden sie auch Bauart Ruhr genannt. Nach Abnahme in den RAW Dessau und Kassel kamen die Triebwagen allerdings nicht mehr Ruhrschnellverkehr zum Einsatz, sondern wurden der Rbd Dresden zugeteilt. Auf Grund der Kriegseinflüsse wurden die Züge allerdings nicht mehr großartig im Reisezugverkehr eingesetzt. Sie wurden bald der Wehrmacht zur Verfügung gestellt und winterfest als Reservefahrzeuge abgestellt. Der Triebzug wird aus drei Wagen gebildet, welche mit a, b und c gekennzeichnet waren. Im Wagen a schließt an den Führerstand der Maschinenraum an, gefolgt von einem Gepäckraum mit einer zweiflügligen Klapptür. Der folgende zweite Klasse Großraum, ursprünglich als dritte Klasse deklariert, mit 30 Sitzplätzen ist durch den Einstiegsraum vom Gepäckabteil getrennt. Im Wagen b befindet sich durch einen Mitteleinstiegsraum getrennt eine Großraum zweiter (dritter) Klasse mit 30 Plätzen und ein Großraum erster (zweiter) Klasse mit 14 Plätzen. Ein kleiner Einstiegsraum bildet den Übergang zum Wagen c. Hierin schließen sich zwei Großräume zweiter (dritter) Klasse an, die durch den mittleren Einstiegsraum getrennt sind. Hier finden insgesamt 52 Personen einen Sitzplatz. Im Wagen c befindet sich noch der zweite Maschinenraum und der Endführerstand. Nach dem Kriegsende befand sich der VT137-287 im Bw Dresden Pieschen. Von dort war er auf Fernschnellverbindungen im Einsatz, untere anderem auf der Strecke Dresden-Berlin-Stralsund. Seine Ausmusterung war 1969. Der Triebzug trägt das Farbschema der DRG und die noch alte Klassenbezeichnung BC, zweite und dritte Klasse. Einsetzen in EEP: In der beiliegenden pdf ist die Zugzusammenstellung beschrieben. Es können auch zwei komplette Züge gekuppelt werden. In jeweils separaten Ordnern befindet sich ein Zugverband DR_VT137-287 zum bequemen Aufgleisen der kompletten Zugverbände. Für User ab EEP5 ist der Blockzugverband .rss im Ordner Zugverband-EEP5 enthalten, dieser kann über den Menüpunkt Öffne Zug in EEP ab Version 5 eingesetzt werden. Für User älterer EEP-Versionen besteht die Möglichkeit sich die grt. Dateien aus dem Ordner Zugverband-Modtauscher zu installieren. Diese sind nur mit dem Mod-Tauscher einsetzbar.
Lieferumfang:
DR_VT137-287a_SK2
DR_VT137-287b_SK2
DR_VT137-287c_SK2
Hinweis: realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 ? automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Dem Set liegt eine Modellbeschreibung als pdf bei. Der Artikel ist im Spaarset SK2501_TREND enthalten.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Mittelalterliche Klosteranlage Beschreibung:Die mittelalterliche
Klosteranlage mit einem
Nebengebäude (Wirtshaus) dient
der realistischen Ausgestaltung von
EEP Anlagen. Bedingt ...
Brauerei Adler und Mauerbausatz Wichtige Kundeninformation:Das Set
wurde zusammengelegt aus den
früheren CTR-Artikeln: ATS001 und
IMB008Beschreibung
Mauerbausatz:Dieser Satz besteht ...
DB AutoZug, DB NachtZug Beschreibung:Alle Reisezugwagen in
der ab 1997 verwendeten Lackierung
lichtgrau/verkehrsrot. Die
Autotransportwagen werden in EEP
unter "Personen ...
Messwagen 4 der DR Beschreibung:Die Versuchs- und
Entwicklungsstelle für
Maschinenwirtschaft (VES M) der DR
in Halle (Saale) benötigte Ende der
60´er Jahre neue Messwagg ...
Dienst- Salontriebwagen der DR Beschreibung:Von den leichten
Triebwagen der Baureihe VT135.1
wurden ab den fünfziger Jahren auch
einige Fahrzeuge für den
Dienstgebrauch herangezogen ...
Verbrennungstriebwagen der DR VT137-283a/b/c Beschreibung:1939 lieferte
Westwaggon fünf dreiteilige
Triebzüge an die DRG. Sie
waren für den Schnellverkehr
im Ruhrgebiet vorgesehen, ...
Nebenbahntriebwagen VT135.1/VB140 DR Epoche IIIb Beschreibung:Auf den teilweise
maroden Nebenbahnen der DR waren
die Triebwagen der Baureihen VT
135.1 und die Beiwagen VB 140
aufgrund ihrer geringen ...